Willkommen auf unserer Website
Cross-Country Bezirksmeisterschaft
Die HS/NMS Althofen nahm auch in diesem Schuljahr an den Cross-Country Bezirksmeisterschaften, die am 13. Oktober 2011 in Straßburg stattfanden, teil. Vier Mannschaften – je eine weibliche und männliche in den Kategorien 0 (5. und 6. Schulstufe) und 1 (Unterstufe ohne Altersbegrenzung) – wurden vom Kollegen Rene Philipp genannt und gemeinsam mit den Kollegen Edda Gruber und Bernhard Wohlbang betreut.
Die jüngeren Starter der Kategorie 0 sammelten erste Erfahrungen und belegten dabei den 6. Rang (männlich) bzw. den 7. Rang (weiblich) von jeweils 7 startenden Mannschaften.
Etwas besser schnitten die Mädchen der Kategorie 1 ab, die den insgesamt 4. Teamrang belegten. Herausragend und daher besonders zu erwähnen ist der 1. Platz in der Einzelwertung, erlaufen von Franziska Urbanek aus der 3B.
Gratulieren darf man aber auch Murat Özdek, der mit seinem 2. Platz in der Einzelwertung die Basis für den 3. Gesamtrang in der Teamwertung der Kategorie 1 männlich, gemeinsam mit Bauer Philip, Bischelsberger Andreas, Brenner Stefan, Grießer Sebastian, Hilweg Markus, Jocham Tobias, Müller Martin, Rauter Niklas und Schorn Michael, schuf.
Sommersportwoche der 3. Klassen
Die diesjährige Sommersportwoche der 3. Klassen fand in der Zeit vom 5. bis zum 10. Juni 2011 in Neusiedl/See statt. Unter der Leitung des Koll. Rene Philipp und der umsichtigen Begleitung der Kollegen Walter Huber, Evelyne Kaltschütz, Ines Rießer, Birgit Velik, Angelika Zedrosser und unseres allzeit bereiten Schulwarts Wolfgang Forobosko – eingesprungen für Koll. Helga Schaffer, die kurz zuvor aus allseits bekannten Gründen ausfiel – hatten die Schüler die Gelegenheit, die Sportkurse für Segeln, Surfen und Tennis zu belegen und die genannten Sportarten zu erlernen bzw. ihr Können zu verbessern.
Darüber hinaus wurden in dieser Zeit etliche Radkilometer zurückgelegt, viele zu und von den Sportstätten sowie 75 davon allein am Mittwoch dieser Woche von der Radgruppe Philipp – Forobosko bzw. etwa 40 Kilometer vom Rest der Gruppe.
Diese Radtour führte uns an der Westseite des Neusiedlersees nach Mörbisch bzw. Breitenbrunn, von wo wir jeweils die Radfähre nach Illmitz bzw. nach Podersdorf nahmen. Abgesehen von einigen kleineren Pannen und insgesamt zwei Stürzen, beendeten alle Schüler diese Tour mit Bravour und kehrten gesund nach Neusiedl in die Jugendherberge zurück.
Eine weitere, allerdings etwas kürzere Radtour (etwa 32 Kilometer, allerdings gespickt mit Pannen) führte uns in das Dorfmuseum nach Mönchhof, wo wir Schüler uns voll Interesse in eine Zeit lange vor unserer zurück versetzen ließen.